KSM Softwaremanager / Projektleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Bildung
Jobbeschreibung
befristet bis zum 31.12.2025 gem. § 14 Abs. 1 TzBfG
Du begeisterst Dich als Projektkoordination Schul-IT (m/w/d) für Projekte im Bereich Digitalisierung, Bildung und Schulen und gestaltest gemeinsam mit unseren Kunden sowie diversen Fachexperten aktiv den Transformationsprozess aktiv. Dabei kombinierst Du Deine Fähigkeiten in der Projektleitung mit Deinem Wissen im Softwaremanagement, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Als zentraler Ansprechpartner für unsere Kunden sorgst Du nicht nur für eine reibungslose Projektsteuerung, sondern stellst auch sicher, dass Softwarelösungen optimal integriert und nachhaltig genutzt werden.
Bringe Dein Know-how ein und werde ein Teil unseres Teams!
Das bieten wir
- ein befristeter Arbeitsplatz bis zum 31.12.2025 (§ 14 Abs. 1 TzBfG) in einem stetig wachsenden Unternehmen mit derzeit maximal 39 Wochenstunden (Vollzeit)
- Vergütung des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betrieblicher Altersvorsorge; vorbehaltlich einer durchzuführenden Rollenbewertung: 55.000 € – 60.000 € p.a.
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr / 24.+31.12. sind zusätzlich frei
- eine familienfreundliche und ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
- viele persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing und Jobticket beim Nahverkehr
- Du möchtest mehr zum Thema Benefits erfahren? Klicke hier
Kenntnisse bzw. berufliche Qualifikationen
- ein abgeschlossenes Hoch-/Fachschulstudium (vorzugsweise Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung und methodisches Know-how im Projekt-/Prozessmanagement oder in der Verantwortung und Einführung von Softwarelösungen, idealerweise im öffentlichen Sektor
- lösungsorientiertes Denken, ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie Offenheit für Neues und Mut für Pionierarbeit
- hohe technische Affinität und hervorragende analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, damit komplexe Informationen zielgruppengerecht vermittelt werden können
künftiges Aufgabenfeld
- aktives Mitgestalten der digitalen Transformation im Umfeld des öffentlichen Sektors
- Management und Einführung von Software und Softwareerweiterungen
- Einsatz von fachlichen und Projektmanagementmethoden für eine erfolgreiche Umsetzung
- ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
Hinweis
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Dann überzeuge uns trotzdem von Dir.
Bewerber, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt werden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Es sind stets alle Geschlechter gemeint.
Jetzt bewerben!